Personalinformationssystem
- Personalinformationssystem
1. Charakterisierung: ⇡ Softwaresystem, das persönliche Daten der Mitarbeiter bearbeitet; dies umfasst die Verwaltung der ⇡ Stammdaten der Mitarbeiter, die Bearbeitung tatsächlicher (Fluktuation) und potenzieller (Personalplanung) Personalbewegungen, die Arbeitszeiterfassung, die Mitarbeiterbeurteilung, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie die ⇡ computergestützte Lohn- und Gehaltsabrechnung.
- 2. Mitbestimmung: Die Neueinführung eines P. macht wegen der erhöhten gesellschaftlichen Sensibilität hinsichtlich personenbezogener Daten (⇡ Datenschutz) oft langwierige Abstimmungsprozesse erforderlich.
- 3. Arbeitsrechtliche Regelungen: ⇡ Personalakte.
- 4. P. als integrierter Bestandteil eines Managementinformationssystems der ⇡ internationalen Unternehmung und damit Basis für ein computergestütztes ⇡ internationales Personalmanagement. Relevante Personal- und Arbeitsplatzinformationen werden per Informations- und Kommunikationstechnologie für den Entscheidungsträger aufbereitet. Die Formen des IPIS erstrecken sich von verschiedenen Automatisierungs- und Zentralisierungsgraden bis hin zu unterschiedlichen Anwendungen wie Administration oder Personalplanung. Die Personal- und Arbeitsplatzdaten werden weltweit aufbereitet und betreffen im Prinzip alle Unternehmungseinheiten, wobei die Konzentration auf der Managementebene bzw. dem Führungsnachwuchs liegt. Der Vergleich von Anforderungsprofilen an Arbeitsplatz und Personal ermöglicht die Entwicklung gezielter internationaler Personalförderprogramme sowie Maßnahmen zur internationalen Förderung von Führungskräften.
- Vgl. auch ⇡ betriebliches Informationssystem, ⇡ Personalmanagement, ⇡ internationales Personalmanagement.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Personalinformationssystem — Ein Personalinformationssystem dient der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Pflege, Analyse, Benutzung, Verbreitung, Disposition, Übertragung und Anzeige von Informationen, die die Personalverwaltung betreffen. Da Personalinformationssysteme… … Deutsch Wikipedia
Personalinformationssystem — Personal|informationssystem, Abkürzung PIS, Informations und Verwaltungssystem zur Unterstützung der Personalarbeit in Wirtschaftsunternehmen und öffentlicher Verwaltungen. Mithilfe von Personalinformationssystemen werden administrative… … Universal-Lexikon
Personalinformationssystem — Per|so|nal|in|for|ma|ti|ons|sys|tem das; s, e <zu ↑Personal> Informations u. Verwaltungssystem für die Bewältigung personalwirtschaftlicher Aufgaben im betrieblichen od. öffentlichen Bereich (EDV); Abk.: PIS … Das große Fremdwörterbuch
internationales Personalinformationssystem (IPIS) — ⇡ Personalinformationssystem … Lexikon der Economics
PIS — ⇡ Personalinformationssystem … Lexikon der Economics
EDV-System — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Informationssystem dient der rechnergestützten Erfassung,… … Deutsch Wikipedia
ERP-System — Enterprise Resource Planning (ERP, „Planung [des Einsatzes/der Verwendung] der Unternehmensressourcen“) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen (Kapital, Betriebsmittel oder Personal) möglichst… … Deutsch Wikipedia
ERP-Systeme — Enterprise Resource Planning (ERP, „Planung [des Einsatzes/der Verwendung] der Unternehmensressourcen“) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen (Kapital, Betriebsmittel oder Personal) möglichst… … Deutsch Wikipedia
Enterprise-Resource-Planning — (ERP, „Planung [des Einsatzes/der Verwendung] der Unternehmensressourcen“) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen (Kapital, Betriebsmittel oder Personal) möglichst effizient für den betrieblichen… … Deutsch Wikipedia
Enterprise Resource Management — Enterprise Resource Planning (ERP, „Planung [des Einsatzes/der Verwendung] der Unternehmensressourcen“) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen (Kapital, Betriebsmittel oder Personal) möglichst… … Deutsch Wikipedia